Checkliste:
So findet ihr die perfekte Hochzeitsmusiker:in

Die Musik ist das Herzstück einer Hochzeit – sie schafft Atmosphäre, sorgt für Gänsehautmomente und begleitet die Feier vom Ja-Wort bis zum letzten Tanz. Doch wie findet man die richtige Musiker:in für den eigenen großen Tag? Diese Checkliste hilft euch Schritt für Schritt, damit eure Hochzeitsmusik perfekt wird.

1. Frühzeitig anfragen

Beliebte Musiker:innen sind oft viele Monate im Voraus ausgebucht, besonders in der Hauptsaison von Mai bis September. Plant die Musiksuche direkt nach der Wahl eurer Location ein, um euch euren Wunschtermin zu sichern.

2. Musikstil & Besetzung festlegen

Überlegt euch, welche Stimmung ihr euch wünscht:

  • Romantisch & gefühlvoll: Solosängerin mit Gitarre oder Klavier.
  • Lebendig & fröhlich: Duos oder Trios, z. B. mit Gesang und Instrumenten.
  • Vielseitig & festlich: Band mit breitem Repertoire.

Tipp: Bleibt bei einer Besetzung, die zum Stil eurer Hochzeit passt, statt alles abzudecken – so wirkt die Musik stimmiger.

3. Hörproben & Videos checken

Verlasst euch nicht nur auf schöne Worte, sondern hört rein! Professionelle Musikerinnen stellen Hörbeispiele, Videos oder Live-Mitschnitte online zur Verfügung. Achtet darauf, ob euch die Stimme berührt und der Stil zu eurer Feier passt.

4. Repertoire & Wunschlieder besprechen

Jedes Paar hat Lieblingslieder. Fragt nach, ob diese im Repertoire enthalten sind oder gegen Aufpreis einstudiert werden können. Eine gute Hochzeitsmusiker:in bietet Beratung an und unterstützt euch gegebenenfalls dabei, passende Songs auszuwählen.

5. Technische Ausstattung klären

Fragt nach, ob die Musikerin eigene Technik (z. B. Verstärker oder Mikrofone) mitbringt oder ob die Location etwas bereitstellt. Besonders bei Outdoor-Trauungen ist eine zuverlässige Lösung entscheidend.

6. Erfahrung & Zuverlässigkeit prüfen

Eine professionelle Musikerin kennt die Abläufe einer Trauung, weiß, wann sie einsetzt, und stimmt sich mit Traurednerin, Pfarrerin oder Location ab. Achtet auf klare Kommunikation, transparente Preise und Referenzen.

7. Persönliche Chemie

Die perfekte Hochzeitsmusikerin ist nicht nur musikalisch passend, sondern auch menschlich sympathisch. Ein kurzes Kennenlerngespräch (telefonisch oder online) hilft, ein gutes Gefühl zu bekommen.

Fazit: Mit der richtigen Vorbereitung zur Traum-Musik

Die Suche nach der passenden Hochzeitsmusikerin ist keine Last, sondern kann richtig Freude machen – vor allem, wenn ihr wisst, worauf ihr achten solltet. Nutzt die Checkliste, hört auf euer Bauchgefühl und trefft eine Entscheidung, die zu euch passt. So wird die Musik an eurem Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Teil eurer Geschichte.

Eine Zusammenfassung der Checkliste als PDF für euch: Checkliste PDF download

Words and Inspiration by Carina