Was kostet Live-Musik
für eine Hochzeit?
für eine Hochzeit?

Ein transparenter Überblick für Paare, die ihre Trauung musikalisch planen
Ob freie Trauung im Garten, kirchliche Zeremonie oder ein stimmungsvoller Sektempfang – Live-Musik ist für viele Paare ein Herzenswunsch. Doch was kostet es eigentlich, eine Sängerin oder einen Musiker/eine Band für die Hochzeit zu engagieren?
In diesem Beitrag findest du einen ehrlichen Überblick über Preise, Leistungen und worauf es bei der Buchung ankommt.
Warum Live-Musik eine besondere Investition ist
Eine Hochzeit ist ein einzigartiger Moment – Musik begleitet ihn emotional, trägt die Stimmung und schafft Erinnerungen, die bleiben.
Wer sich für Live-Musik entscheidet, investiert nicht nur in ein paar Minuten Gesang, sondern in Emotion, Atmosphäre und persönliche Begleitung.
Was beeinflusst den Preis von Hochzeitsmusik?
Die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:
- Dauer & Umfang: Nur Trauung? Auch Sektempfang oder Abendfeier?
- Anzahl der Musiker:innen: Solo (1 Person), Duo oder Band
- Anfahrt & Region: Entfernung zum Auftrittsort
- Songwünsche: Neueinstudierungen brauchen Zeit
- Technikbedarf: Eigene Anlage oder Vor-Ort-Technik vorhanden?
- Datum & Saison: Hauptsaison (Mai–September) + Samstage sind meist gefragter und teurer
Preisbeispiele aus der Praxis (Stand 2025, Österreich)
🎶 Solo-Musiker:in (z. B. Gesang & Gitarre oder Klavier)
Ideal für Trauung, Taufe oder Agape
- Trauung (3–5 Lieder): 350 – 500 €
- Trauung + Sektempfang: 500 – 700 €
- inkl. Technik, Fahrt im Umkreis, Vorgespräch
🎶 Duo (z. B. Sängerin + Pianist)
Ideal für größere Feiern oder stimmungsvolle Kombinationen
- Trauung: 500 – 800 €
- Trauung + Agape: 700 – 1.000 €
- Mehr Klang, oft auch zweistimmig möglich
🎷 Band für Abend & Tanz
Ideal für Dinner, Hochzeitstanz & Party
- Abendpauschale (ca. 4–5 Std): 1.500 – 4.000 €
- inkl. Technik, Soundcheck, Betreuung
Was du als Brautpaar beachten solltest
- Frühzeitig anfragen – Gute Musiker:innen sind oft früh ausgebucht, besonders an Samstagen von Mai–September.
- Wunschsongs im Vorfeld abklären – Oft können individuelle Lieder gegen kleinen Aufpreis einstudiert werden.
- Technikfragen klären – Viele Musiker:innen bringen ihre eigene Anlage mit.
- Vertragliche Absicherung – Ein klarer Leistungsumfang schützt beide Seiten.
Spartipp: Kombi-Pakete nutzen
Viele Musiker:innen bieten Paketpreise an, wenn du z. B. Trauung + Sektempfang buchst. So kannst du für eine durchgehende musikalische Begleitung oft 200–300 € sparen, im Vergleich zu Einzelbuchungen.
Fazit: Live-Musik hat ihren Preis
– und ist jeden Euro wert
Eure Hochzeit ist ein einmaliger Moment. Die Musik, die euch dabei begleitet, bleibt oft für immer in Erinnerung.
Wer sich für Live-Musik entscheidet, schenkt sich und den Gästen emotionale Tiefe, persönliche Note und Atmosphäre– mit professioneller Vorbereitung, Gefühl und Stimme.
Alle Angaben sind nach besten Wissen&Gewissen recherchiert – jedoch ohne Gewähr!